In der Pflege ist nicht viel mit Karriere? Wir können das Gegenteil beweisen! Unsere Mitarbeiterin Petra Brenner kam einst auch über einen Quereinstieg in die Pflege und ist mittlerweile Pflegedienstleitung.
Pflegebedürftige haben die Option, sich ohne Zuhilfenahme eines Pflegedienstes von Angehörigen versorgen zu lassen. Um auch dann eine ausreichend hohe Qualität sicherzustellen, gibt es die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI.
Auch pflegende Angehörige brauchen mal eine Pause oder müssen eigene Termine wahrnehmen. In diesem Fall kommt die Verhinderungspflege zur Anwendung. Wir erklären Ihnen, was Sie dazu wissen müssen.
In der Pflege bist Du immer in Bewegung - Knochen und Muskeln sind jeden Tag gefordert. Aber auch Deine eigene Gesundheit verdient Rücksichtnahme. Wir geben Tipps, wie Du Deinen Körper für den Pflegealltag stärken kannst.
Im Job muss man sich wohlfühlen. Doch lässt sich die Atmosphäre in einem Unternehmen vor dem ersten Arbeitstag oft nur schwer einschätzen. Es sei denn, man macht zuvor eine Hospitation.
Pflege ist nicht einfach nur eine Dienstleistung, sondern auch eine sehr persönliche Angelegenheit. Hier geht es um die Gesundheit von alten und kranken Menschen. Da muss natürlich eine hohe fachliche Qualität sichergestellt werden. Dafür gibt es in der Pflege Standards, die der Qualitätssicherung dienen.
Wer in der Pflege einen neuen Job sucht, hat die wohl größte Auswahl auf dem Arbeitsmarkt. Hat sich dann eine Stelle aufgetan, die nach dem richtigen Weg klingt, geht es an die Bewerbung. Doch wie läuft das heutzutage?